Jetzt endlich, drei Monate nach unserer Rückkehr, folgt hier ein kleiner kulinarischer Reisebericht von unserem Florida-Urlaub. Ich kann auch gar nicht genau erklären, warum das so lange gedauert hat, aber ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass im Sommer sowieso keiner nach Florida reist (zu heiß) und die Empfehlungen somit noch rechtzeitig für die nächste Reiseplanung sind. 😉
Wir sind übrigens von Orlando aus durch Mittel- und Südflorida gereist und mit unserem Mietwagen bis Key West gekommen. Allerdings haben wir das Ende des SpringBreak erwischt und somit waren die Unterkünfte teurer als gedacht und oft auch voll. Dafür konnten wir aber Sonne satt und schöne Strände genießen und haben ein paar Städte entdeckt. Und vor allem haben wir mal wieder sehr gut gegessen.
Reiseroute
Gestartet sind wir, wie schon erwähnt, in Orlando. Da wir dort in der zweiten Nacht kein Zimmer mehr bekommen konnten, sind wir von dort Richtung Nord-Westen gefahren, haben in einem Motel mitten im Nirgendwo übernachtet und dann spontan entschieden, unsere Reise nach St. Petersburg fortzusetzen. In dieser netten kleinen Stadt verbrachten wir zwei Nächte und fuhren dann gen Süden Richtung Everglades. Hier haben wir uns allerdings nicht aufgehalten, sondern sind weiter in Richtung Osten gefahren um erstmalig die „Gold Coast“ zu sehen. Von dort ging es weiter in den Süden. Auf Key Largo verbrachten wir wieder mehrere Nächte um von dort bis nach Key West zu fahren (eine Übernachtung dort wollten wir uns bei 300 USD minimaler Zimmerpreis nicht leisten). Auf dem Rückweg machten wir noch einen Abstecher nach Homestead (da hatten wir eine günstige Übernachtungsmöglichkeit gefunden). Die letzte Woche verbrachten wir dann in Dania Beach der Nähe von Miami mit Ausflügen in Stadt und Umgebung.
Barbecue
Mein Mann liebt amerikanisches Barbecue und zu meinem Glück gibt es dazu ja meist reichhaltige und leckere Beilagen, so dass mir die Fleischberge wenig ausmachen. In diesem Urlaub standen Baby Back Rips und Pulled Pork im Mittelpunkt und somit kommen hier die entsprechenden Top 3 (wirklich schlecht war das Barbecue übrigens nirgendwo, aber ich beschränke mich hier auf die Highlights):
Yellow Dog Eats, Orlando
War eines der ersten Restaurants, die wir besucht haben. Da es an verschiedenen Stellen im Internet empfohlen wird, hatten wir uns schon in Deutschland überlegt, dass wir dahin wollen. Und wir wurden nicht enttäuscht. Das Yellow Dog Eats liegt in einem sehr schönen Außenbezirk von Orlando (man braucht definitiv ein Auto, um dorthin zu kommen) und ist kein klassisches Restaurant, sondern ein etwas alternativer Laden mit Live-Musik, gemütlicher Atmosphäre und schöner Terrasse. Das Essen bestellt man an der Theke und wartet dann, bis man aufgerufen wird um sich seine Bestellung abzuholen.
Es ist laut, eng und wuselig, aber auch locker, gemütlich und die Karte bietet vielfältige vegetarische Alternativen. Ich hatte einen hervorragenden Salat mit Erdbeeren, Walnüssen und Himbeer-Vinaigrette. Mein Mann aß hier das beste Pulled Pork (persönliche Hitliste Platz 1) und sehr gute Rippchen (persönliche Hitliste Platz 2). Und mal wieder habe ich keine Fotos gemacht… Wir waren hier am zweiten Reisetag und da war ich wohl noch nicht wirklich angekommen…
Yellow Dogs Eats
1236 Hempel Avenue, Gotha, Florida 34786
http://yellowdogeats.com/
American Legion Post 333, Key Largo
Den Tipp haben wir von einem Einheimischen bekommen und so verirrt sich hier normalerweise auch kaum ein Tourist hin. Die Karte ist bodenständig und übersichtlich, aber es gibt sehr gutes Pulled Pork (persönliche Hitliste Platz 2) und frisches Seafood. Draußen ist es schöner als drinnen, allerdings fängt man sich auch den ein oder anderen Insektenstich.
American Legion Post 333
2 Seagate Blvd Key Largo, FL 33037, Key Largo
Statt Homepage (gibt es nicht) – TripAdvisor
Shiver’s Bar-B-Q, Homestead
Wieder eine Empfehlung von Einheimischen, diesmal von unseren Vermietern. Der Laden ist sehr typisch für die Gegend: Er ist seit mehreren Generationen im Familienbesitz, man sitzt an langen Tischen auf langen Bänken, das Essen wird in Plastikkörben und Blechnäpfen serviert, die Portionen sind reichlich und es war so schmackhaft, dass wir vor unser Weiterfahrt nach Miami ein zweites Mal hier eingekehrt sind. Das Pulled Pork (persönliche Hitliste Platz 3) ist nicht schlecht, wird pur serviert und kann mit einer der zahlreichen Soßen, die auf dem Tisch stehen, verfeinert werden. Der eigentliche Knaller sind aber die Rippchen, die quasi vom Knochen fallen. Besteck ist absolut überflüssig (persönliche Hitliste Platz 1). Ich mochte vor allem die superzarten, in Butter ertränkten, süßen Maiskolben und den extrem leckeren Coleslaw.
Shiver’s Bar-B-Q
28001 S. Dixie Hwy, Homestead, Florida 33033
http://shiversbbq.com/
Außerdem empfehlenswert…
Natürlich waren wir nicht ausschließlich Barbecue essen. Weitere unbedingte Empfehlungen folgen hier:
Ceviche, St. Pete
In St. Petersburg haben wir in einem Hotel übernachtet, in dessen Erdgeschoss sich ein spanisches Restaurant befand. Mein absoluter Favorit bei den Tapas waren die Patatas bravas (also Kartoffeln mit Aioli).
Ceviche St Pete
10 Beach Drive, St. Petersburg, FL
http://ceviche.com/locations/cevichestpete/
Café Moka, Tavernier
Wie schon erwähnt haben wir mehrere Tage auf den Keys verbracht und nach einigen Tagen USA hatte ich das dringende Bedürfnis nach einem nicht amerikanischen Frühstück. Fündig wurden wir in Tavernier im Café Moka. In wunderbarem Ambiente bekam ich sehr köstlichen, weil wenig gesüßten, frischen Erdbeer-Joghurt und einen erfrischenden Smoothie. Daneben bieten die französischen Besitzer süßes und herzhaftes Gebäck, Eis, Wraps und allerlei Kleinigkeiten und der Kaffee entspricht den europäischen Gepflogenheiten.
Café Moka
91865 Overseas Hwy, Tavernier, FL 33070
Statt Webseite mal wieder Tripadvisor
Pilot House, Key Largo
Ganz in der Nähe der American Legion (siehe weiter oben bei Barbecue) fanden wir das Pilot House – ein Restaurant mit angeschlossener Glasbodenbar. Über das Restaurant kann ich nichts sagen, weil wir immer erst nach dem Essen und gut gesättigt in der Bar ankamen (die Speisekarte war aber durchaus umfangreich und sah nicht schlecht aus). Dafür gab es aber sehr gute (auch alkoholfreie) Cocktails und viel Live-Musik. Außerdem ist der Boden im Barbereich teilweise verglast, so dass man Fische beobachten kann. Fotos hab ich mal wieder keine…
Pilot House
13 Seagate Boulevard, Key Largo, FL 33037
http://pilothousemarina.com/
Food Truck Rally, Hollywood
Einmal in der Woche kommt die Food Truck Rally nach Hollywood in der Nähe von Miami. In der Mitte eines großen Kreisverkehrs stehen viele verschiedene Trucks und verkaufen ihr ganz unterschiedliches Angebot – Eis, Burger, Asiatisches, Smoothies,.. Das Essen ist jetzt nicht das Großartigste, das ich je bekommen habe, aber dafür ist die Atmosphäre toll und die Vielfalt riesig. Der Ausflug hat sich definitiv gelohnt.
Food Truck Rally
1 Young Circle Hollywood, FL 33020
http://burgerbeast.com/arts-park/
Mein persönliches Highlight…
war der Ausflug nach Coral Gables bei Miami. Den Nachmittag verbrachten wir in einem wunderschönen kleinen Freibad, dann spazierten wir durch das nette kleine Städtchen um am Ende thailändisch Essen zu gehen.
Das Restaurant Red Koi Lounge wollte ich dann am liebsten mit nach Hause nehmen. Ich habe lange nicht so hervorragend thailändisch gegessen. Die Mini-Frühlingsrollen waren gut, aber das Gemüsecurry… – sehr scharf, dabei aber auch supersämig und total aromatisch. Die Nudeln, die mein Mann bestellt hatte, haben ihm ebenfalls hervorragend geschmeckt. Warum sind die besten Thailänder nur immer so weit weg? Leider haben wir es auch nur einmal dorthin geschafft…
Red Koi Lounge
317 Miracle Mile, Coral Gables, FL 33134
http://www.redkoilounge.com
So, herzlichen Glückwunsch an alle, die wirklich bis hierhin gelesen haben. Bin ja mal gespannt, ob ihr mal dazu kommt, eine der Empfehlungen zu testen. Insgesamt haben wir in Florida sehr lecker und abwechslungsreich gegessen – den starken Barbecue-Anteil verdanke ich meinem Mann…