Irgendwie ist unser Zwetschgenbaum in diesem Jahr explodiert. Das Phänomen scheint ja durchaus verbreitet, aber ich bin immer noch beeindruckt, dass wir bereits knapp 60 Kilo Zwetschgen gepflückt haben und der Baum längst noch nicht leer ist. Und ein wenig überfordert bin ich auch, weil ich noch nicht genug Abnehmer gefunden habe und nicht alles selbst verarbeitet bekomme.
Aber zum Glück habe ich im vergangenen Jahr ein tolles Rezept für Pflaumenmus/Zwetschgenröster aus dem Backofen gefunden und kann somit einiges verarbeiten (auch wenn ich noch keine Ahnung habe, wer denn das ganze Pflaumenmus essen soll).
Und dann gab es heute noch spontan einen Kuchen mit Zwetschgen und Walnüssen. Der war extrem lecker und wird bestimmt noch mal gebacken, allerdings braucht man leider nur relativ wenig Zwetschgen.
Das Rezept ist aus einem meiner Lieblingsbackbüchern:
Das Buch gibt es allerdings nur noch antiquarisch zu kaufen.