Vor zwei Jahren im Urlaub in Heiligenhafen entdeckten wir bei „Emma am Meer“ Striezel. Es gab ihn in verschiedenen Varianten, sowohl süß als auch herzhaft und der große Sohn und ich haben es geliebt! Bis heute spricht das Kind mit leuchtenden Augen von Baum-Striezeln, auch wenn es sich ansonsten kaum an den Urlaub erinnern kann. Zum folgenden Weihnachtsfest bekam der Mann deshalb eine so genannte „Feuerwalze“ geschenkt, die er auf seinen Grill montieren sollte, um uns daheim ebenfalls mit Striezel zu erfreuen. Und was soll ich sagen: Zwei Jahre später haben wir zum ersten Advent tatsächlich Striezel vom Grill bekommen!
Für Striezel braucht man einen Hefeteig, in unserem Fall einen gesüßten, da der Sohn und ich die Variante mit Zimt und Zucker am liebsten mögen. Nachdem der Hefeteig eine Dreiviertelstunde gegangen ist, wird er in zwei Teilen zu einer Platte ausgerollt und in schmale Streifen geschnitten. Prinzipiell ist es auch möglich, Striezel im Backofen zu backen, indem man die schmalen Streifen um ein mit Backpapier umwickeltes Nudelholz wickelt. Da wir aber im Besitz eines Gasgrills mit Rotisserie und Backburner und eben der Feuerwalze sind, habe ich das noch nie ausprobiert.
Damit sich der Striezel am Ende gut ablösen lässt, ist es wichtig die Feuerwalze gründlich mit flüssiger Butter zu bestreichen. Dann wird der Striezelteig darum gewickelt. Der nächste Streifen muss immer gut mit dem Ende des vorherigen zusammengedrückt werden, damit sich der Teig im Grill nicht ablöst. Es hat sich bewährt, die Streifen leicht überlappen zu lassen (das habe ich aber nicht fotografiert).
Im Anschluss wird der Teig auch von außen gründlich mit flüssiger Butter bepinselt und dann mit Zimt und Zucker bestreut. So kann der Striezel auf den Grill.
Hier darf er sich drehen, bis der Teig die gewünschte Farbe erreicht hat und durchgebacken ist. Dann muss er nur noch von der Walze geschoben werden und kann am besten noch warm verzehrt werden.
So, so großartig, vor allem wenn der Mann gar nicht mitessen mag und direkt den nächsten Striezel auf die Walze wickelt. 🙂