Gestern war es schon wieder so weit: Der alljährliche Geburtstagsbrunch stand an, diesmal sogar direkt an meinem Ehrentag. 🙂
Und damit alle, die nicht kommen konnten, einen Eindruck bekommen, was sie verpasst haben, hier mal wieder die obligatorische Buffetliste (wie immer ohne Anspruch auf Vollständigkeit):
+ Brot, Brötchen, Stuten, Croissants
+ Käse, Aufschnitt, Marmelade, Honig,…
+ Cornflakes und diverse Müslisorten
+ Bircher-Müsler (nach dem Rezept von www.tiny-spoon.com)
+ Obst und Nüsse
+ Frühstücksmuffins (aus: „What Katie ate“)
+ Blaubeermuffins (danke Franzi!)
+ Schmandkuchen (danke Katja!)
+ Antipasti
+ Tomate-Mozarella
+ Rotkohl-Fenchel-Salat (aus: „What Katie ate“)
+ Feldsalat mit Paprika, Schalotten und Sonnenblumenkernen
+ Ruccola-Salat mit Tomaten, Parmesan und Linienkernen
+ Kartoffelsalat (danke Achim!)
+ italienischer Nudelsalat (danke Eva!)
+ Lachsröllchen und Lachs-Schinkenröllchen (danke Steffen!)
+ klassische Lasagne
+ Möhrenlasagne
+ Spießbraten vom Grill
+ Nürnberger Rostbratwürstchen (selbst gewurstet von meinem Mann)
+ Mousse au chocolaté
Wie ihr im Vergleich mit den Vorjahren merkt, habe ich mir etwas mehr mitbringen lassen, weil ich mit Kind doch ein wenig gehandicapt in der Vorbereitung war. Um so mehr gilt mein Dank Petra, die am Freitag ganz viel mit mir in der Küche gestanden, meinen Sohn bespaßt und Möbel geräumt hat.
Es war ein richtig schöner Tag! Ich wurde reich beschenkt und habe viel Unterstützung bekommen (danke Steffi, Elisabeth, Annette und Meike für die Küchenhilfe, danke an Franzi und Timo für’s Spazierengehen mit meinem Sohn). Ich hoffe, alle Gäste haben sich wohlgefühlt und sind satt und zufrieden nach Hause gegangen.
Und auch wenn ich gestern Abend wirklich platt war, freue ich mich schon auf’s nächste Jahr!