Traute Burgerbar in Aurich

am

Mitte Oktober haben wir unseren ausgefallenen Osterurlaub nachgeholt. Seit der Große auf der Welt ist, fahre ich eigentlich jede Osterferien mit meiner Mutter und dem Sohn bzw. mittlerweile den Söhnen eine Woche in den Urlaub nach Ostfriesland. In diesem Jahr kam uns (wie jedem) Corona dazwischen. Der Vermieter bot uns an, in die Herbstferien umzubuchen. Das haben wir damals gemacht und Mitte Oktober war es dann so weit. Nach einigem hin und her stand fest, dass wir fahren. Und tatsächlich hat uns die Woche gut getan. Wir waren die meiste Zeit entweder in unserem Ferienhaus in einem winzigen Dorf, in dem wir kaum andere Menschen gesehen haben, oder am Strand und auf den dortigen tollen Spielplätzen. Maximal haben wir auf einer Terrasse ein paar Waffeln gegessen. Aber am letzten vollen Urlaubstag waren wir dann noch kurz in Aurich und sind zum Mittagessen in der Traute Burgerbar eingekehrt. Und das haben wir nicht bereut.

Eingang Trautes BurgerbarLeider war es zu ungemütlich um draußen zu essen. Im Restaurant war unten alles voll, aber im oberen Stockwerk war noch Platz. Das Obergeschoss liegt im Dach und ist mit unterschiedlichen Stühlen und ein paar Sesseln ausgestattet. Ich hatte sehr schnell das Gefühl, ich säße bei Freunden im Esszimmer, statt in einem Restaurant. Es ist einfach super gemütlich und die Mitarbeiter waren sehr freundlich.

Erdgeschoss in der Traute BurgerbarUnd dann gab es natürlich auch noch was zu essen. Ich hatte Schwierigkeiten mich zu entscheiden, was für mich ein gutes Zeichen ist. Es gab drei vegetarische Burger zur Auswahl. Der Halloumi Burger schied für mich allerdings aus, da Käse nicht so meins ist. Meine Mutter wählte den Falaffel Burger (ohne Brot dafür mit Salat) und war sehr zufrieden.

Falaffel Burger ohne Brot mit Salat
Ihr Gericht bestand aus frisch gebackener Falaffel, gebackenen Möhrenstreifen, Tomaten und Minz-Joghurt-Soße. Statt Ciabatta Bun bekam sie einen gemischten Salat.

Ihre Wahl machte meine Entscheidung für einen Burger leichter und ich wählte den Quinoa Burger (mit Bun und Pommes mit Ketchup).

Quinoa Bun
Er bestand aus einem knusprigen Quinoa-Linsen Bratling, frischem Pflücksalat, sonnengereifter Tomate, Kresse und Trautes hausgemachtem Mango-Chutney im Ciabatta Bun und war so so so gut. Vegetarische Bratlinge in Burgern sind leider oft trocken oder matschig und funktionieren nur Dank des „Drumherums“. In diesem Fall aber war der Bratling für sich schon großartig. Außen knusprig, innen sehr geschmackvoll, aber auch in Kombination mit den weiteren Zutaten richtig gut. Da auf der Karte aber auch noch viele andere gute Dinge standen, habe ich noch einen Coleslaw geordert.

ColslawAuch der hat mir sehr gut geschmeckt und war so, wie ich ihn aus den USA kenne plus Topping aus Kürbiskernen und gebackenen Möhren. In Kombination mit Burger und Pommes war ich dann aber auch wirklich wirklich satt. Somit war leider kein Platz mehr für ein Dessert, obwohl mich da auch mehreres gereizt hätte. Wir waren allerdings auch schon länger da, als das Restaurant geöffnet hatte…

Jetzt noch ein Wort zu den Pommes, die natürlich auch von den Söhnen bestellt wurden.

Pommes mit Mayo und HimbeerketchupDie waren nämlich so, wie Pommes sein müssen: Knusperig, mit viel Fläche für Dipps und sie liegen einem nicht schwer im Magen, weil das Frittierfett oft gewechselt wird. Geschmacklich kamen sie also an die Dippers aus dem Ono Deli Smoking Lighthouse in Glücksburg heran. Der Große entschied sich übrigens für den hausgemachten Himbeer-Ketchup und verzehrte diesen restlos. Er testete auch die hausgemachte Limonade, weil eine Sorte aus Mango und Zitrone angeboten werden und das zu seinem Lieblingsobst gehört.

Hausgemachte Mango-Zitronen-LimonadeUnd tatsächlich hat auch die Umsetzung genau seinen Geschmack getroffen. Lediglich der Pfefferminztee, den meine Mutter bestellt hatte, war wohl mit nicht mehr kochendem Wasser aufgegossen worden und schmeckte somit nicht so minzig, wie er hätte sein können.

Insgesamt also auf jeden Fall eine klare Empfehlung für alle, die in Ostfriesland in der Nähe von Aurich unterwegs sind.

Traute Burgerbar
Marktpassage 11
26603 Aurich
www.traute-burgerbar.de

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s